My wiki:Datenschutz: Unterschied zwischen den Versionen
User (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Datenschutzerklärung Einleitung und Überblick Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 10.08.2021-121795648) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 und anwendbaren nationalen Gesetzen zu erklären, welche personenbezogenen Daten (kurz Daten) wir als Verantwortliche – und die von uns beauftragten Auftragsverarbeiter (z. B. Provider) – verarbeiten, zukünftig verarbeiten werden und welche rechtmäß…“ |
User (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Datenschutzerklärung | = Datenschutzerklärung = | ||
== 1. Allgemeine Hinweise == | |||
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, DSG, TKG 2003 bzw. BDSG/TMG). Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung auf dieser Website. | |||
== 2. Verantwortlicher == | |||
'''Michael Dvoracek''' | |||
Platanenstraße 9e/6 | |||
2630 Ternitz, Österreich | |||
E-Mail: [mailto:Michael.Dvoracek@gmx.at Michael.Dvoracek@gmx.at] | |||
== 3. Anwendungsbereich == | |||
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Domain '''schwarzatal.org''' einschließlich aller Unterseiten sowie aller dort eingebundenen Inhalte, Erweiterungen und Medien. Dazu zählen: | |||
* Inhalte aus MediaWiki-Installationen | |||
* eingebundene Dienste über iFrames oder externe Skripte | |||
* automatisierte Module und Inhalte durch Extensions oder Schnittstellen | |||
== 4. Erfasste Daten und Zwecke der Verarbeitung == | |||
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert: | |||
* IP-Adresse und Hostname | |||
* Zeitpunkt des Zugriffs | |||
* aufgerufene URL (inkl. Parameter) | |||
* Browsertyp und -version | |||
* verwendetes Betriebssystem | |||
* Referrer-URL (Herkunftsseite) | |||
Diese Daten dienen der Systemsicherheit, Fehleranalyse und ggf. der Rechtsverfolgung bei Missbrauch. | |||
''Rechtsgrundlage:'' Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | |||
== 5. Hosting == | |||
Unsere Website wird bei einem externen Provider betrieben. Dieser stellt uns Infrastruktur, Speicherplatz und technische Ressourcen zur Verfügung. Der Provider speichert dabei oben genannte Zugriffsdaten zur Serverstabilität, Sicherheit und Fehlerdiagnose. | |||
''Speicherdauer:'' In der Regel maximal 14 Tage | |||
''Datenweitergabe:'' keine Weitergabe an Dritte ohne Rechtsgrundlage | |||
== 6. Einbindung externer Inhalte == | |||
Auf unserer Website werden Inhalte externer Anbieter eingebunden (z. B. Karten, Videos, Kalender, Social Media Feeds) – meist über sogenannte '''iFrames''' oder externe Skripte. Dabei kann es zur Übertragung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse, Gerätedaten, Browserinformationen) an die Server der Drittanbieter kommen. | |||
'''Beispiele für Drittanbieter:''' | |||
* Google (z. B. Maps, YouTube) | |||
* Wikimedia Commons | |||
* OpenStreetMap | |||
* Vimeo | |||
* ORF, Arte, regionale Partnerseiten | |||
Sobald diese Inhalte geladen werden, gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters. | |||
''Rechtsgrundlage:'' | |||
* Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern erteilt) | |||
* Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | |||
== 7. Cookies und Tracking == | |||
Diese Website verwendet '''keine Cookies zu Werbe- oder Trackingzwecken'''. Sollte durch eingebundene Inhalte technisch notwendiger Cookieeinsatz erfolgen, wird dies über ein entsprechendes Einwilligungssystem abgefragt (sofern technisch implementiert). Es erfolgt '''kein serverseitiges Profiling'''. | |||
== 8. Speicherdauer == | |||
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach erfolgt die Löschung oder Anonymisierung der Daten. | |||
== 9. Ihre Rechte laut DSGVO == | |||
Sie haben das Recht auf: | |||
* Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO) | |||
* Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) | |||
* Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO) | |||
* Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) | |||
* Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) | |||
* Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO) | |||
* Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde | |||
'''Zuständige Datenschutzbehörde (AT):''' | |||
[https://www.dsb.gv.at Datenschutzbehörde Österreich] | |||
== 10. Keine automatisierte Entscheidungsfindung == | |||
Wir setzen '''keine automatisierten Entscheidungsverfahren oder Profiling''' gemäß Artikel 22 DSGVO ein. | |||
== 11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung == | |||
Diese Datenschutzerklärung wird bei technischen oder rechtlichen Änderungen angepasst. Die aktuelle Version ist jederzeit unter folgendem Link abrufbar: | |||
'''https://schwarzatal.org/Datenschutz''' | |||
''Hinweis:'' Diese Datenschutzerklärung wurde individuell erstellt und basiert nicht auf externen Generatoren. Sie ist angepasst an ein nicht-kommerzielles, redaktionell offenes Webprojekt. |
Version vom 22. Mai 2025, 19:26 Uhr
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, DSG, TKG 2003 bzw. BDSG/TMG). Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung auf dieser Website.
2. Verantwortlicher
Michael Dvoracek Platanenstraße 9e/6 2630 Ternitz, Österreich E-Mail: Michael.Dvoracek@gmx.at
3. Anwendungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Domain schwarzatal.org einschließlich aller Unterseiten sowie aller dort eingebundenen Inhalte, Erweiterungen und Medien. Dazu zählen:
- Inhalte aus MediaWiki-Installationen
- eingebundene Dienste über iFrames oder externe Skripte
- automatisierte Module und Inhalte durch Extensions oder Schnittstellen
4. Erfasste Daten und Zwecke der Verarbeitung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse und Hostname
- Zeitpunkt des Zugriffs
- aufgerufene URL (inkl. Parameter)
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (Herkunftsseite)
Diese Daten dienen der Systemsicherheit, Fehleranalyse und ggf. der Rechtsverfolgung bei Missbrauch.
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
5. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Provider betrieben. Dieser stellt uns Infrastruktur, Speicherplatz und technische Ressourcen zur Verfügung. Der Provider speichert dabei oben genannte Zugriffsdaten zur Serverstabilität, Sicherheit und Fehlerdiagnose.
Speicherdauer: In der Regel maximal 14 Tage Datenweitergabe: keine Weitergabe an Dritte ohne Rechtsgrundlage
6. Einbindung externer Inhalte
Auf unserer Website werden Inhalte externer Anbieter eingebunden (z. B. Karten, Videos, Kalender, Social Media Feeds) – meist über sogenannte iFrames oder externe Skripte. Dabei kann es zur Übertragung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse, Gerätedaten, Browserinformationen) an die Server der Drittanbieter kommen.
Beispiele für Drittanbieter:
- Google (z. B. Maps, YouTube)
- Wikimedia Commons
- OpenStreetMap
- Vimeo
- ORF, Arte, regionale Partnerseiten
Sobald diese Inhalte geladen werden, gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.
Rechtsgrundlage:
- Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern erteilt)
- Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
7. Cookies und Tracking
Diese Website verwendet keine Cookies zu Werbe- oder Trackingzwecken. Sollte durch eingebundene Inhalte technisch notwendiger Cookieeinsatz erfolgen, wird dies über ein entsprechendes Einwilligungssystem abgefragt (sofern technisch implementiert). Es erfolgt kein serverseitiges Profiling.
8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach erfolgt die Löschung oder Anonymisierung der Daten.
9. Ihre Rechte laut DSGVO
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Zuständige Datenschutzbehörde (AT): Datenschutzbehörde Österreich
10. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Wir setzen keine automatisierten Entscheidungsverfahren oder Profiling gemäß Artikel 22 DSGVO ein.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird bei technischen oder rechtlichen Änderungen angepasst. Die aktuelle Version ist jederzeit unter folgendem Link abrufbar: https://schwarzatal.org/Datenschutz
Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde individuell erstellt und basiert nicht auf externen Generatoren. Sie ist angepasst an ein nicht-kommerzielles, redaktionell offenes Webprojekt.